Fachtagung Holzfaser: nachhaltig, effizient und wohngesund

09.10.2025 - 09.10.2025

Holzfaser ist ein ökologischer Naturdämmstoff. Bei dieser Fachtagung vertiefen Sie Ihr Wissen bei der Planung und Verarbeitung von Dämmmaterial aus Holzfaser.
Wir vermitteln wertvolle Hinweise zur Ausschreibung und Qualitätssicherung. An mehreren Stationen werden Ihnen praxisnahe Ausführungen in Details erläutert.

Seminarinhalte:

  • Holzfaser: nachhaltig – ökologisch – Recycling – Kreislaufwirtschaft (Prof. Dr. Bertil Burian)
  • Holzfaser: Bauphysik – Wärmespeicherung – Brandschutz (Referent von Gutex)
  • Putzsysteme: Sockelausführung und Details (Referent von Knauf)
  • Fenster- und Rolladen-Anschlüsse (Herr Giessler, Fa. iWDVS Netzwerk)

 

Praxis-Stationen:

  • Schneiden und Bearbeiten von Holzfaser: Vorstellung geeigneter Geräte und Werkzeuge.
  • Verarbeitung: Sockel, Holzfaser-Befestigung (bohren und kleben), Musterlösungen: Sockel-Wand-Anschlüsse
  • Fenster-Rolladenanschlüsse: Einbau, fertige Musterwände Schichtstärke / Oberputz, Best practice Ausführungsbeispiele

 

Förderungsmöglichkeiten:

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitekturanerkannt.

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 8 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA))angerechnet.

 

Gebühr:

  • 89,– € USt.-frei (Mitglieder des BfW)
  • 99,– € USt.-frei (Nichtmitglieder)

 

Termin:
09.10.2025

Dauer:
9:00 - 16:30 Uhr

Ort:
KOMZET BAU, Siemensstraße 4
77815 Bühl

Termin:
09.10.2025 - 09.10.2025