Durio ist die nachhaltige Fassadendämmung aus Holzfaser, die alles mitmacht: jeden Untergrund, jede Gestaltung. Dank einer tragenden Holzkonstruktion entfallen zeitaufwendige Arbeiten wie das Egalisieren von rissigem Mauerwerk etc. oder das WDVS-typische Verkleben der verputzbaren Dämmplatten. Sogar auf Fachwerk kann Durio einfach und schnell installiert und frei gestaltet werden: mit Putz, Zink, Schiefer, Holz, Glas und mehr. Zusätzlich überzeugt Durio durch hervorragenden Wärme- und Schallschutz, hohe Robustheit sowie bauphysikalische Sicherheit, die durch die geprüften Fenster- und Türanschluss-Systeme Implio weiter optimiert werden kann.
Durio ist ein System zur nachhaltigen Fassadendämmung, das eine Tragkonstruktion aus Holz mit einer naturplus-zertifizierten Thermowall-Dämmplatte und der ebenfalls zertifizierten Thermofibre Holzfaser-Einblasdämmung kombiniert. Die Holzfaserdämmplatten können direkt mit einem im Thermowall WDVS zugelassenen Putzsystem verputzt oder mittels Konterlattung mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade versehen werden. Alle Thermowall-Platten sind Bestandteil des Thermowall WDVS, das mit zugelassenen Putzsystemen von aktuell 18 Putzpartnern die größte Flexibilität bei Beschaffung, Logistik und Gestaltung bietet.
Dank der tragenden Holzkonstruktion müssen weder lose Putzschichten abgeschlagen noch Absätze oder Vorsprünge ausgeglichen werden – eine Lösung, die Zeit und Kosten spart und Durio für die energetische Sanierung von Fassaden mit schwierigen Untergründen prädestiniert. Zudem lassen sich bei geneigten Wänden konisch zulaufende Dämmquerschnitte realisieren, was bei herkömmlichen geklebten und gedübelten Dämmplatten nicht möglich ist. Neue Installationen lassen sich bei Bedarf sogar im bewohnten Gebäude außenseitig in der Gefachebene unterbringen.
Die ökologische Fassadendämmung Durio bietet nicht nur Stabilität und Druckfestigkeit, sondern gewährleistet auch einen hervorragenden Schutz vor Wärmebrücken. Alle Metall- und Installationsteile werden mindestens 10 cm überdämmt, sodass der U-Wert der Konstruktion konstant bleibt. Dämmstoffdicken bis über 30 cm ermöglichen eine Fassadenertüchtigung bis auf Passivhaus-Niveau. Bewegungen und Setzungen des Fachwerks oder Mauerwerks, wie sie bei Mischbauweise auftreten können, überbrückt Durio zuverlässig. Zudem beugt Durio Algen- und Pilzbefall dank der hohen Wärmespeicherkapazität der Holzfaser auf natürliche Art und Weise vor.
Das ökologische Fassadendämm-System Durio bietet eine Auswahl an Thermowall Holzfaserdämmplatten, die speziell für unterschiedliche Anforderungen entwickelt wurden – von der Verarbeitung im Holzrahmenbau über die Vorfertigung bis hin zum Einsatz im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Optional können die Platten mit Dämmelementen aus Kork kombiniert werden, um zusätzliche Sicherheitsreserven in feuchtigkeitsbelasteten Bereichen zu realisieren.
Gutex Thermowall Dämmplatten können ganzjährig installiert werden: Bei fachgerechter Verarbeitung und geeigneten Schutzmaßnahmen sind sie auch im Winter bis zu fünf Monate frei bewitterbar. Wenn das Durio Fassadendämm-System verputzt werden, dann kann dies auch in den wärmeren Frühlingsmonaten erfolgen.
Mit Implio P und Implio F bietet Gutex optional einsetzbare, holzfaserbasierte Fenster- und Türanschluss-Systeme, die alle relevanten Details für eine dauerhaft einwandfreie Abdichtung enthalten. Damit legen die beiden Systeme die für die Dichtigkeit relevanten Arbeitsgänge in die Hand eines einzelnen Fachhandwerkers: Das reduziert nicht nur das Risiko möglicher Bauschäden durch Wind und Regen, sondern auch die Arbeitszeit. Konstruktionsvorschläge, Ausschreibungstexte und fachkundige Beratung unterstützen bei Planung und Verarbeitung und fördern einen reibungslosen, effizienten Projektablauf.
Das ökologische Durio Fassadendämm-System punktet nicht nur mit gestalterischer und anwendungstechnischer Flexibilität, sondern auch mit umfassender Begleitung – von der Planung bis zur Umsetzung. Mit geprüften Konstruktionen, ausführlichen Planungsunterlagen und persönlicher Beratung schafft es optimale Voraussetzungen für die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden.
Das ökologische Fassadendämm-System Durio besteht aus einer tragenden Holzkonstruktion, die mit patentieren Winkelverbindern montiert wird. Die Beplankung erfolgt mit der speziell entwickelten Dämmplatte Thermowall Durio aus ökologischer Holzfaser. Die Hohlräume hinter der Beplankung werden mit der Holzfaser-Einblasdämmung Thermofibre ausgefüllt.
Detaillierte Hinweise zu fachgerechter Montage, Befestigung und Gestaltung liefert die Broschüre „Gutex Durio Fassadendämm-System – verarbeiten“.
Das Durio Fassadendämm-System vereint die Vorteile der ökologischen Holzfaser mit einer durchdachten Konstruktion, die sowohl bauphysikalisch sicher als auch effizient zu installieren ist – sogar im Winter. Die Komponenten des Systems sind optimal aufeinander abgestimmt – für hervorragende Dämm- und Schallschutzwerte. Durio bietet selbst bei schwierigen Untergründen eine optisch hoch individuelle, langlebige und energieeffiziente Lösung.
Ökologisches Dachsanierungs-System mit Regen- und Hagelsicherheit
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Hagel, Sturm und Hitze stellen Dachkonstruktionen vor immer größere Herausforderungen. Tecadio ist das innovative Dachsanierungs-System für die sichere und effiziente Ertüchtigung von außen – bis auf Neubau-Niveau. Die flächig auf den Sparren verlegte Luftdichtungsbahn ersetzt die aufwändige Berg-und-Tal-Methode und vereinfacht Anschlüsse von Kehlbalken, Gauben, Zangen etc. deutlich. In Kombination mit einer regensicheren Unterdeckung sowie Gefachdämmung aus diffusionsoffener Holzfaser gewährleistet Tecadio optimale bauphysikalische Sicherheit sowie herausragenden Feuchte-, Wärme- und Schallschutz. Ein sicheres, langlebiges Dach, verbesserter Wohnkomfort und reduzierte Energiekosten sind das Ergebnis.
Geprüftes Fenster- und Türanschluss-System
Implio P ist das individualisierbare Fenster- und Türanschluss-System aus Holzfaser für Putz- und hinterlüftete Fassaden. Es umfasst Laibungs- und Keilplatten, die ebenso maßgefertigt werden wie optional verfügbare Rollladen- und Raffstorekästen. Durch die hohe Vorkonfektionierung aller für den Fensteranschluss benötigten Elemente gelingt die dauerhaft wind- und schlagregendichte Abdichtung zügig und zuverlässig – zumal mit nur einem beteiligten Gewerk. Hinzu kommen zwei unabhängige Abdichtungsstufen sowie ein robuster Putzanschluss an der Keilplatte, welche die Sicherheit gegen feuchtebedingte Bauschäden auf das Maximum erhöhen.
Innendämm-System für hohen Wärmeschutz und Wohnkomfort
Intevio ist das ökologische und ökonomische System zur Dämmung der Aussenwand von innen. Es eignet sich perfekt, um Wohnungen in Mehrfamilienhäusern bei Eigentümer- oder Mieterwechsel energetisch zu modernisieren. Ausserdem ist es ideal für Denkmalbauten und Fachwerkhäuser, da die Fassade unangetastet bleibt. Oder wenn aus anderen Gründen eine Innendämmung die einzige Option ist – wegen Grenzbebauung zum Beispiel. Das diffusionsoffene und feuchteregulierende System schafft ein wohngesundes Raumklima, steigert den Wohnkomfort, verbessert den Wärmeschutz und beugt Schimmelbildung effektiv vor.
Ökologisches Fassadendämm-System mit freier Oberflächengestaltung
Durio ist die nachhaltige Fassadendämmung aus Holzfaser, die alles mitmacht: jeden Untergrund, jede Gestaltung. Dank einer tragenden Holzkonstruktion entfallen zeitaufwendige Arbeiten wie das Egalisieren von rissigem Mauerwerk etc. oder das WDVS-typische Verkleben der verputzbaren Dämmplatten. Sogar auf Fachwerk kann Durio einfach und schnell installiert und frei gestaltet werden: mit Putz, Zink, Schiefer, Holz, Glas und mehr. Zusätzlich überzeugt Durio durch hervorragenden Wärme- und Schallschutz, hohe Robustheit sowie bauphysikalische Sicherheit, die durch die geprüften Fenster- und Türanschluss-Systeme Implio weiter optimiert werden kann.
Ökologisches Wärmedämmverbundsystem für langlebige, energieeffiziente Fassaden
Das bauaufsichtlich zugelassene Thermowall WDVS ist ein nachhaltiges Wärmedämmverbundsystem für die Fassadenaußendämmung ohne Hinterlüftung. Mit Putzsystemen von vielen Herstellern sowie anwendungsspezifischen Dämmplatten aus ökologischer Holzfaser lässt es keine Wünsche offen – weder bei der Gestaltung noch bei der praktischen Umsetzung. Thermowall WDVS überzeugt durch sehr guten Wärmeschutz und Schallschutz, hohe Robustheit und bauphysikalische Sicherheit, die durch die Fenster- und Türanschluss-Systeme Implio F und Implio P weiter optimiert werden kann.
Ökologisches Dämmsystem für die oberste Geschossdecke
Stampio ist die holzfaserbasierte Systemlösung zur einfachen und effizienten Dämmung der oberen Geschossdecke – ideal zur Erfüllung der GEG-Nachrüstpflicht. Das System sorgt für deutliche Energieeinsparungen in nicht modernisierten Bestandsgebäuden, so dass es sich schnell amortisieren kann. Zudem erhöht es die Behaglichkeit in den darunterliegenden Räumen und macht Dachböden mit Holzbalkenkonstruktionen begehbar. Diffusionsoffen, weitestgehend wärmebrückenfrei und mit brandschützenden Eigenschaften bietet Stampio bauphysikalische Sicherheit und nachhaltige Vorteile für Bestandsgebäude.