Implio P ist das individualisierbare Fenster- und Türanschluss-System aus Holzfaser für Putz- und hinterlüftete Fassaden. Es umfasst Laibungs- und Keilplatten, die ebenso maßgefertigt werden wie optional verfügbare Rollladen- und Raffstorekästen. Durch die hohe Vorkonfektionierung aller für den Fensteranschluss benötigten Elemente gelingt die dauerhaft wind- und schlagregendichte Abdichtung zügig und zuverlässig – zumal mit nur einem beteiligten Gewerk. Hinzu kommen zwei unabhängige Abdichtungsstufen sowie ein robuster Putzanschluss an der Keilplatte, welche die Sicherheit gegen feuchtebedingte Bauschäden auf das Maximum erhöhen.
Ideal in Neubau und bei Modernisierung: Implio P wurde speziell für Fassaden mit starker Beanspruchung entwickelt, die höchste Anforderungen an die Ausführung der Fenster- und Türanschlüsse stellen – auch in puncto Effizienz. Die projektspezifische Vorkonfektionierung der Komponenten und die reduzierten Verarbeitungsschritte sparen wertvolle Arbeitszeit. Besonders bei Putzfassaden vereinfacht die Laibungsplatte die Herstellung der Laibung erheblich: Mit der Montage der Platte sind das Setzen von Eckwinkeln und Anputzleisten sowie die Armierung der Laibung bereits erledigt.
Für Putzfassaden werden die Laibungsplatten mit weißer und die Keilplatten mit hellgrauer, glatter Kaschierung geliefert. Bei hinterlüfteten Fassaden sind sowohl Laibungs- als auch Keilplatten hellgrau und glatt kaschiert. Diese Kaschierung ist besonders robust und kommt auch ohne Putzauftrag aus. Dank der glatten Oberfläche lässt sich die Fassadenbahn aus der Hauptfläche einfacher und sicher mit Klebeband anschließen. Außerdem wird natürlich bei diesem System auf Putzanschlussprofile und Gewebeanschlussstreifen verzichtet.
Implio P bietet eine durchdachte Lösung für die wind- und schlagregendichte Ausführung der Anschlüsse im Fenster- und Türbereich – von den seitlichen und oberen Anschlüssen bis zum besonders feuchtekritischen unteren Anschluss: Zwei unabhängige Abdichtungsstufen, eine zweite Dichtebene und ein sehr robuster Putzanschluss an der Keilplatte maximieren die Sicherheit gegen feuchtebedingte Bauschäden. Implio F hingegen konzentriert sich auf die systematische Herstellung der zweiten Dichtebene im unteren Anschlussbereich.
Wie bei Implio F, dem System mit Fokus auf die zweite Dichtebene, profitieren Fachpartner bereits in der Planungsphase von der geprüften Systemlösung Implio P: Konstruktionsvorschläge, Ausschreibungstexte und persönliche Beratung durch die Gutex Anwendungstechnik erleichtern den gesamten Projektverlauf – von der Planung bis zur Umsetzung.
Implio P ist das Komplettsystem für die zweite Dichtebene plus Rollladen- und Raffstorekästen. Verfügbar sind folgende Komponenten:
Sonderlösungen sind verfügbar, beispielsweise für Fenster mit vormontierten Rollladenführungsschienen oder Türen mit ebenerdigem Austritt.
Darüber hinaus ist Implio P auch in der feuchteunempfindlicheren Materialqualität Kork sowie für erhöhte Brandschutzanforderungen in der Materialqualität Pyroresist erhältlich. Zudem steht ein anschlusstechnisch optimiertes Implio P-System für Rollladen- und Raffstoreanwendungen zur Verfügung.
Detaillierte Hinweise zur fachgerechten Verarbeitung liefert die Broschüre „Implio P – Das geprüfte Fensteranschluss-Komplettsystem“.
Die Broschüre „Implio P Rollladensystem verarbeiten“ erläutert u. a. den Einbau des Lakal Rollladenelements.
Die Verarbeitung von Raffstorekasten, Sturzplatte sowie Kunststoffwinkeln veranschaulichen die Videos „Implio P mit Raffstorekasten“, „Implio P mit Sturzplatte“.
Die Implio-Systemkomponenten wurden im branchenübergreifenden Entwickler-Netzwerks iWDVS® entwickelt und nach ift-Richtlinien im eingebauten Zustand geprüft. Sie bieten damit die Sicherheit, dass nicht nur die Einzelkomponenten, sondern die gesamte Systemlösung Implio P zuverlässig funktioniert – so, wie sie zum Beispiel im Thermowall WDVS oder Durio Fassadendämm-System verbaut wird.
Ökologisches Dachsanierungs-System mit Regen- und Hagelsicherheit
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Hagel, Sturm und Hitze stellen Dachkonstruktionen vor immer größere Herausforderungen. Tecadio ist das innovative Dachsanierungs-System für die sichere und effiziente Ertüchtigung von außen – bis auf Neubau-Niveau. Die flächig auf den Sparren verlegte Luftdichtungsbahn ersetzt die aufwändige Berg-und-Tal-Methode und vereinfacht Anschlüsse von Kehlbalken, Gauben, Zangen etc. deutlich. In Kombination mit einer regensicheren Unterdeckung sowie Gefachdämmung aus diffusionsoffener Holzfaser gewährleistet Tecadio optimale bauphysikalische Sicherheit sowie herausragenden Feuchte-, Wärme- und Schallschutz. Ein sicheres, langlebiges Dach, verbesserter Wohnkomfort und reduzierte Energiekosten sind das Ergebnis.
Geprüftes Fenster- und Türanschluss-System
Implio P ist das individualisierbare Fenster- und Türanschluss-System aus Holzfaser für Putz- und hinterlüftete Fassaden. Es umfasst Laibungs- und Keilplatten, die ebenso maßgefertigt werden wie optional verfügbare Rollladen- und Raffstorekästen. Durch die hohe Vorkonfektionierung aller für den Fensteranschluss benötigten Elemente gelingt die dauerhaft wind- und schlagregendichte Abdichtung zügig und zuverlässig – zumal mit nur einem beteiligten Gewerk. Hinzu kommen zwei unabhängige Abdichtungsstufen sowie ein robuster Putzanschluss an der Keilplatte, welche die Sicherheit gegen feuchtebedingte Bauschäden auf das Maximum erhöhen.
Innendämm-System für hohen Wärmeschutz und Wohnkomfort
Intevio ist das ökologische und ökonomische System zur Dämmung der Aussenwand von innen. Es eignet sich perfekt, um Wohnungen in Mehrfamilienhäusern bei Eigentümer- oder Mieterwechsel energetisch zu modernisieren. Ausserdem ist es ideal für Denkmalbauten und Fachwerkhäuser, da die Fassade unangetastet bleibt. Oder wenn aus anderen Gründen eine Innendämmung die einzige Option ist – wegen Grenzbebauung zum Beispiel. Das diffusionsoffene und feuchteregulierende System schafft ein wohngesundes Raumklima, steigert den Wohnkomfort, verbessert den Wärmeschutz und beugt Schimmelbildung effektiv vor.
Ökologisches Fassadendämm-System mit freier Oberflächengestaltung
Durio ist die nachhaltige Fassadendämmung aus Holzfaser, die alles mitmacht: jeden Untergrund, jede Gestaltung. Dank einer tragenden Holzkonstruktion entfallen zeitaufwendige Arbeiten wie das Egalisieren von rissigem Mauerwerk etc. oder das WDVS-typische Verkleben der verputzbaren Dämmplatten. Sogar auf Fachwerk kann Durio einfach und schnell installiert und frei gestaltet werden: mit Putz, Zink, Schiefer, Holz, Glas und mehr. Zusätzlich überzeugt Durio durch hervorragenden Wärme- und Schallschutz, hohe Robustheit sowie bauphysikalische Sicherheit, die durch die geprüften Fenster- und Türanschluss-Systeme Implio weiter optimiert werden kann.
Ökologisches Wärmedämmverbundsystem für langlebige, energieeffiziente Fassaden
Das bauaufsichtlich zugelassene Thermowall WDVS ist ein nachhaltiges Wärmedämmverbundsystem für die Fassadenaußendämmung ohne Hinterlüftung. Mit Putzsystemen von vielen Herstellern sowie anwendungsspezifischen Dämmplatten aus ökologischer Holzfaser lässt es keine Wünsche offen – weder bei der Gestaltung noch bei der praktischen Umsetzung. Thermowall WDVS überzeugt durch sehr guten Wärmeschutz und Schallschutz, hohe Robustheit und bauphysikalische Sicherheit, die durch die Fenster- und Türanschluss-Systeme Implio F und Implio P weiter optimiert werden kann.
Ökologisches Dämmsystem für die oberste Geschossdecke
Stampio ist die holzfaserbasierte Systemlösung zur einfachen und effizienten Dämmung der oberen Geschossdecke – ideal zur Erfüllung der GEG-Nachrüstpflicht. Das System sorgt für deutliche Energieeinsparungen in nicht modernisierten Bestandsgebäuden, so dass es sich schnell amortisieren kann. Zudem erhöht es die Behaglichkeit in den darunterliegenden Räumen und macht Dachböden mit Holzbalkenkonstruktionen begehbar. Diffusionsoffen, weitestgehend wärmebrückenfrei und mit brandschützenden Eigenschaften bietet Stampio bauphysikalische Sicherheit und nachhaltige Vorteile für Bestandsgebäude.
In unseren Online- und Präsenzschulungen erfahren Sie alles über die Vorteile der ökologischen Holzfaser und die Planung, Konstruktion und Verarbeitung unserer zukunftsfähigen Produkte und Systeme. dena-Unterrichtseinheiten gibt’s für Energieeffizienz-Experten obendrauf. Wann dürfen wir Sie begrüßen?