Mit unseren innovativen Dämmstoffsystemen wird aus der Vision von Ihrem Haus ein Projekt, das Freude macht – vom Auftrag bis zur Abnahme. Beispielsweise erfordern eine Fassadendämmung oder Dachsanierung mehr als das Anbringen von Holzfaserdämmplatten oder das Klemmen von Matten zwischen Sparren. Es geht um das perfekte Zusammenspiel vieler Einzelkomponenten, durchdachte Konstruktionen und die Einhaltung von Vorschriften, DIN-Normen und bewährten Regeln der Technik. Das Ziel: ein langlebiges, hochwertiges Ergebnis, das Ihre Ansprüche an Energieeffizienz, Wohnkomfort und Nachhaltigkeit erfüllt. Unsere ökologischen Systemlösungen ermöglichen genau das besonders effizient: Jedes Detail ist sorgfältig geplant, jede Komponente optimal aufeinander abgestimmt, um im Zusammenspiel Höchstleistungen zu erbringen – von Wärmebrückenfreiheit über bauphysikalische Sicherheit bis hin zu Verarbeitungsfreundlichkeit. Die Entscheidung für ein Gutex System lohnt sich – heute und für kommende Generationen.
Ökologisches Wärmedämmverbundsystem für langlebige, energieeffiziente Fassaden
Ökologisches Dachsanierungs-System mit Regen- und Hagelsicherheit
Innendämm-System für hohen Wärmeschutz und Wohnkomfort
Regensichere Verklebung von Anschlüssen am Dach und an hinterlüfteten Wandflächen
Bauaufsichtlich zugelassenes Putzsystem für Thermowall WDVS
Ökologisches Fassadendämm-System mit freier Oberflächengestaltung
Geprüftes Fenster- und Türanschluss-System für den unteren Anschlussbereich
Geprüftes Fenster- und Türanschluss-System
Ökologisches Dämmsystem für die oberste Geschossdecke
Ökologisches Dachsanierungs-System mit Regen- und Hagelsicherheit
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Hagel, Sturm und Hitze stellen Dachkonstruktionen vor immer größere Herausforderungen. Tecadio ist das innovative Dachsanierungs-System für die sichere und effiziente Ertüchtigung von außen – bis auf Neubau-Niveau. Die flächig auf den Sparren verlegte Luftdichtungsbahn ersetzt die aufwändige Berg-und-Tal-Methode und vereinfacht Anschlüsse von Kehlbalken, Gauben, Zangen etc. deutlich. In Kombination mit einer regensicheren Unterdeckung sowie Gefachdämmung aus diffusionsoffener Holzfaser gewährleistet Tecadio optimale bauphysikalische Sicherheit sowie herausragenden Feuchte-, Wärme- und Schallschutz. Ein sicheres, langlebiges Dach, verbesserter Wohnkomfort und reduzierte Energiekosten sind das Ergebnis.
Geprüftes Fenster- und Türanschluss-System
Implio P ist das individualisierbare Fenster- und Türanschluss-System aus Holzfaser für Putz- und hinterlüftete Fassaden. Es umfasst Laibungs- und Keilplatten, die ebenso maßgefertigt werden wie optional verfügbare Rollladen- und Raffstorekästen. Durch die hohe Vorkonfektionierung aller für den Fensteranschluss benötigten Elemente gelingt die dauerhaft wind- und schlagregendichte Abdichtung zügig und zuverlässig – zumal mit nur einem beteiligten Gewerk. Hinzu kommen zwei unabhängige Abdichtungsstufen sowie ein robuster Putzanschluss an der Keilplatte, welche die Sicherheit gegen feuchtebedingte Bauschäden auf das Maximum erhöhen.
Innendämm-System für hohen Wärmeschutz und Wohnkomfort
Intevio ist das ökologische und ökonomische System zur Dämmung der Aussenwand von innen. Es eignet sich perfekt, um Wohnungen in Mehrfamilienhäusern bei Eigentümer- oder Mieterwechsel energetisch zu modernisieren. Ausserdem ist es ideal für Denkmalbauten und Fachwerkhäuser, da die Fassade unangetastet bleibt. Oder wenn aus anderen Gründen eine Innendämmung die einzige Option ist – wegen Grenzbebauung zum Beispiel. Das diffusionsoffene und feuchteregulierende System schafft ein wohngesundes Raumklima, steigert den Wohnkomfort, verbessert den Wärmeschutz und beugt Schimmelbildung effektiv vor.
Ökologisches Fassadendämm-System mit freier Oberflächengestaltung
Durio ist die nachhaltige Fassadendämmung aus Holzfaser, die alles mitmacht: jeden Untergrund, jede Gestaltung. Dank einer tragenden Holzkonstruktion entfallen zeitaufwendige Arbeiten wie das Egalisieren von rissigem Mauerwerk etc. oder das WDVS-typische Verkleben der verputzbaren Dämmplatten. Sogar auf Fachwerk kann Durio einfach und schnell installiert und frei gestaltet werden: mit Putz, Zink, Schiefer, Holz, Glas und mehr. Zusätzlich überzeugt Durio durch hervorragenden Wärme- und Schallschutz, hohe Robustheit sowie bauphysikalische Sicherheit, die durch die geprüften Fenster- und Türanschluss-Systeme Implio weiter optimiert werden kann.
Ökologisches Wärmedämmverbundsystem für langlebige, energieeffiziente Fassaden
Das bauaufsichtlich zugelassene Thermowall WDVS ist ein nachhaltiges Wärmedämmverbundsystem für die Fassadenaußendämmung ohne Hinterlüftung. Mit Putzsystemen von vielen Herstellern sowie anwendungsspezifischen Dämmplatten aus ökologischer Holzfaser lässt es keine Wünsche offen – weder bei der Gestaltung noch bei der praktischen Umsetzung. Thermowall WDVS überzeugt durch sehr guten Wärmeschutz und Schallschutz, hohe Robustheit und bauphysikalische Sicherheit, die durch die Fenster- und Türanschluss-Systeme Implio F und Implio P weiter optimiert werden kann.
Ökologisches Dämmsystem für die oberste Geschossdecke
Stampio ist die holzfaserbasierte Systemlösung zur einfachen und effizienten Dämmung der oberen Geschossdecke – ideal zur Erfüllung der GEG-Nachrüstpflicht. Das System sorgt für deutliche Energieeinsparungen in nicht modernisierten Bestandsgebäuden, so dass es sich schnell amortisieren kann. Zudem erhöht es die Behaglichkeit in den darunterliegenden Räumen und macht Dachböden mit Holzbalkenkonstruktionen begehbar. Diffusionsoffen, weitestgehend wärmebrückenfrei und mit brandschützenden Eigenschaften bietet Stampio bauphysikalische Sicherheit und nachhaltige Vorteile für Bestandsgebäude.
Ob Dach, Fassade oder Ausbau: Holzfaserbasierte Dämmsysteme von Gutex fördern ein behagliches, wohngesundes Raumklima – und erleichtern es Ihrem Handwerker, Planer oder Architekten, Ihr Neubau- oder Sanierungsvorhaben hochqualitativ und wertbeständig zu realisieren. Denn mit unseren Systemen bauen Sie auf praxiserprobte Lösungen, die wir in enger Abstimmung mit Planern, Architekten und Fachhandwerkern, aber auch mit Innungen, Verbänden und Hochschulen entwickelt haben. Unsere Implio Fenster- und Türanschluss-Systeme haben wir zum Beispiel gemäß ift-Richtlinien prüfen lassen. Denn unser Anspruch an Nachhaltigkeit hört mit dem Einkauf von regionalem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder einer CO2-neutralen Produktion am Standort Eschbach im Breisgau nicht auf. Gutex steht für funktionale, sichere und langlebige Systemlösungen – denn auch das ist Nachhaltigkeit: gedämmte Dächer, Fassaden, Geschossdecken oder Innenseiten von Außenwänden, die über Jahrzehnte wertvolle Dienste leisten: zum Wohle der Bewohner und des Planeten. Und damit sich Ihr Traum vom behaglichen Wohlfühlhaus sicher erfüllt, beraten wir alle Projektbeteiligten bei Bedarf persönlich.
Die Gutex Ultratherm und Gutex Multiplex-top Unterdeckplatten erfüllen die Anforderungen an eine Behelfsdeckung ab einer Dachneigung von 15° bis zu einem RDN unter 8° und bis zu drei erhöhte Anforderungen ohne zusätzliche Verklebung oder Folienabdeckung. Die Platten sind den technischen Klassen UDP-A nach ZVDH zugeordnet.
Die Gutex Ultratherm und Gutex Multiplex-top Unterdeckplatten können drei Monate lang der Witterung ausgesetzt werden.
Die Inhaltsstoffe finden Sie auf den einzelnen Produktseiten unter „Beschreibung & Vorteile“ und in den dort hinterlegten technischen Datenblättern unter „Technische Dokumente & Broschüren“.
Bei der Aufsparrendämmung mit unseren Unterdeckplatten müssen Sie folgende Sparrenabstände einhalten:
| Produkt | Plattendicke [mm] | Max. Sparrenachsmaß [cm] |
|---|---|---|
| Gutex Multiplex-top | 22 | 85 |
| 35 | 100 | |
| Gutex Ultratherm | 50/60 | 110 |
| 80/100/120/140/160 | 125 | |
| Gutex Multitherm | ≥ 60 | 90 |
Dünnere Plattendicken oder Kleinmengen der flexiblen Holzfaserdämmmatte Gutex Thermoflex können Sie mit einem Dämmstoffmesser zuschneiden. Für größere Mengen empfehlen wir Ihnen eine elektrische Dämmstoffsäge mit Wellenschliffmesser, z. B. die Akku-Dämmstoffsäge von Festool oder den Bosch Alligator.
Konstruktionsbeispiele für die Dämmung der obersten Geschossdecke finden Sie im Online-Detailzeichnungskatalog sowie im Detailzeichnungskatalog.
Im Holzrahmenbau montieren Sie die Gutex Thermowall/-gf/NF/Durio direkt auf die Holzständer oder auf eine evtl. vorhandene Beplankung in den Holzständern. Auf flächigen Holzuntergründen wie Massivholzwänden montieren Sie die Putzträgerplatte direkt. Zur Befestigung verwenden Sie Gutex Thermowall Holzschrauben oder Breitrückenklammern aus Edelstahl. Auf mineralischen Untergründen müssen Gutex Putzträgerplatten grundsätzlich verklebt und verdübelt werden. Nutzen Sie dazu z. B. den Gutex Klebe- und Spachtelputz sowie die Gutex WDVS Thermoschraubdübel. Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre „Gutex Thermowall WDVS – verarbeiten“.
Bei einer geschlossenen Fassade benötigen Sie auf der Gutex Multitherm keine zusätzliche Fassadenbahn. Bei einer offenen Fugenschalung empfehlen wir den Einsatz einer UV-stabilen, wasserdichten Fassadenbahn.
Sie können die Holzfaserdämmplatte Gutex Multitherm als Außenbeplankung auf Ständerkonstruktionen, Massivholzelementen oder Mauerwerk verwenden. Dort befestigen Sie die Dämmplatte umgehend mit der Hinterlüftungslattung. Zur objektbezogenen Befestigungsbemessung nutzen Sie den Bemessungsservice Ihres Befestigungsmittelherstellers.
Die bauaufsichtlichen Zulassungen Z-33.47-660 (PDF) und Z-33.43-942 (PDF) des Thermowall WDVS ermöglichen Ihnen die Putzauswahl bei bis zu 14 Herstellern. Alle Details – Marken, Komponenten, Verwendung – entnehmen Sie bitte diesen Zulassungen.
Unsere Dämmsysteme sind nur so gut wie die Komponenten, die in ihnen stecken. Deshalb bietet Gutex nicht nur hochwertige Holzfaserdämmstoffe, sondern auch perfekt abgestimmtes Zubehör plus passendes Werkzeug – für eine einfache Verarbeitung, maximale Effizienz und Ergebnisse, die überzeugen. Entdecken Sie unser Sortiment und maximieren Sie den Erfolg Ihres Projekts.